Theater 2023: Traumcafé "Zur wahren Liebe"

Endlich wieder Theater in Kaifenheim! Die Proben laufen bereits. Wir freuen uns auf die Saison 2023 mit einer turbulenten Verwechslungskomödie. Premiere ist am 18.11.2023. Der Kartenvorverkauf beginnt am 16.10.2023.


Weitere Meldungen

Das war 2019: „Das sündige Dorf“

Auf dem Hof der Fuhrmanns kommen die beiden Söhne Peter und Toni ins heiratsfähige Alter. Unglücklicherweise verlieben sich beide in die bescheidene und fleißige Leni, die oft auf dem Hof aushilft. Bäuerin Lisbeth gefällt das: sie würde gerne einen ihrer Söhne mit Leni verheiraten. Bauer Thomas jedoch versucht auf Teufel komm raus diese Verbindung zu verhindern – aus Gründen, die nur ihm und seinem Freund August bekannt sind.

Weiterlesen...

Fotos zum Stück online!

Unser Fotograf Christian Müller hat auch in diesem Jahr die Aufführungen dokumentiert. Eine Auswahl seiner Bilder finden Sie hier.


Neue Saison mit neuem Vorstand

Mit Veränderungen im Vorstand startet der Theaterverein Kaifenheim in die Saison 2019:

Nach mehr als 12 Jahren als Erster Vorsitzender gibt Lothar Rink die Vorstandsgeschäfte ab, als Mitspieler auf der Bühne bleibt er dem Verein aber weiter treu. Für Lothar steigt Marie-Theres Kaiser, die sich in der Saison 2018 erstmals als Regisseurin präsentiert hat, in den Vorstand ein. Andrea Rink, die sich bisher um das leibliche Wohl der Theatergäste (und um die vorzügliche Verköstigung der Spieler) gekümmert hat, übergibt die Verantwortung für wohlgefüllte Bäuche an Marina Helbach.

Mit einer kleinen Änderung in der Vorstandsstruktur haben jetzt Jakob Kaiser, Wolfgang Schwall und Marie-Theres Kaiser die Leitung des Vereins als gleichberechtigte Vorstandsmitglieder in die Hände genommen. Die weiteren Funktionen werden zukünftig als Beisitzer geführt.

Das war die Saison 2018

Eine erfolgreiche Theatersaison mit einem eleganten Klassiker der Bühnenliteratur. „Drei Männer im Schnee“ hat das Ensemble gefordert und das Publikum begeistert. Überzeugen Sie sich selbst.

Zur Galerie...

Requisiten-Applaus

Wir haben ja schon viel erlebt, aber das war auch uns neu: im Stück „Der Hoteldrachen“ hat der Aufzug samt Automatik, Fahrtanzeige und Türgong eine wichtige Rolle gespielt. Und unser Publikum hat ihm bei allen Vorstellungen spontanen Szenenapplaus gespendet. Wir deuten das als ein besonderes Lob an die Techniker. Nur eines ist ihnen noch nicht gelungen: dem Aufzug eine formvollendete Verbeugung zu entlocken.

Jubelfeier zum 25-jährigen Jubiläum

25 Jahre erfolgreiches Theater, 25 Jahre Spaß am Proben und Aufführen und 25 Jahre eine treue und stetig wachsende Gemeinde von Zuschauern und Fans. Das muss doch gefeiert werden! Haben wir: mit einer Jubelfeier mit Live-Musik, gutem Wein und einer ganz besonderen Show. Einige Impressionen.

Weiterlesen...

Gespenstermacher - nachträgliche Ehrung

Mit den „Gespenstermachern“ betrat der Verein in der Saison 2016 spukhaftes Neuland. Um aber das Stück überhaupt in Kaifenheimer Mundart auf die Bühne bringen zu können, musste zuvor der in tiefstem Bairisch geschriebene Originaltext von Ralph Wallner ins Hochdeutsche übertragen werden. Der Autor selbst hat nun eine hochdeutsche Version seines Stücks veröffentlicht. Im Textheft steht:

„In Teilen aus dem Bayrischen ins Hochdeutsche übertragen durch den Theaterverein Kaifenheim e.V., endgültige Fassung bearbeitet, übertragen und genehmigt von Ralph Wallner.“

Wir freuen uns sehr über die nachträgliche Würdigung unseres Engagements... doch ganz im Ernst: es war uns eine Freude, ach was – a Mordsgaudi – dieses tolle Stück auf die Bühne bringen zu können.

Bühne frei für kleine Schauspieler

Eine Bühne haben sich die Kinder der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kaifenheim gewünscht – mit Podest und Theatervorhang, um für sich und vor Eltern Rollenspiele aufführen zu können. Den späteren Nachwuchs im Blick, hat der Theaterverein Kaifenheim e.V. die Hälfte der Kosten für die Neuanschaffung übernommen, immerhin rund 500 Euro. Zusammen mit dem Förderverein der Tagesstätte konnten so vier Podeste und weiteres Material gekauft werden. Das Theater im Kindergarten ist bereits in Benutzung, rund 60 Kinder können jetzt schon mal Theaterluft schnuppern. Stellvertretend für die Kleinen nahm Sabine Klinkner die Spende entgegen.

Theater im Radio

SWR4 war vor Ort und hat sich über den Theaterverein Kaifenheim informiert. Redakteurin Ursula Barzen besuchte uns bei unserer ersten Probe und unterhielt sich mit Spielern, Regie und Vereinsvorstand über die vor uns liegende Saison. Herausgekommen ist ein Beitrag, der einen kleinen Vorgeschmack auf die Theatersaison gibt.

Weiterlesen...

En Omend met... LaCappella

Auf neuen Wegen wandelte der Theaterverein Kaifenheim am 26. September 2015: Unter dem Motto „En Omend met...“ organisierte der Verein einen Konzertabend, der durch das mehrfach preisgekrönte Vokalensemble „LaCappella“ gestaltet wurde.

Neue Interpretationen alter Werke und zeitgenössische Kompositionen kirchlicher und weltlicher Musik erklangen an diesem Abend in der Kaifenheimer Pfarrkirche St. Nikolaus.

Hier erfahren Sie mehr...

Konzertmitschnitte online

Ein tolles Konzert, an das man sich gern erinnert - das war der „Omend met... LaCappella“. Neben einigen schönen Foto-Erinnerungen gibt es jetzt auch zwei Mitschnitte vom Konzertabend in der Kaifenheimer Pfarrkirche.

Weiterlesen...

Theater Kaifenheim im Heimatjahrbuch 2015

Vereine, Verbände und das Ehrenamt sind die Leitthemen des neuen Jahrbuches für den Kreis Cochem-Zell. Der Theaterverein Kaifenheim mit seiner mittlerweile über 20-jährigen Geschichte steht hier exemplarisch für den Themenbereich Kultur und Laientheater.

Landrat Manfred Schnur hat das Heimatjahrbuch für 2015 am 29. Oktober der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Chronik berichtet auf rund 220 Seiten über vergangene und aktuelle Geschehnisse aus dem Landkreis Cochem-Zell.